Über Uns

Bridges

„Bridges“ soll Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Fluchterfahrung von 5-28 Jahren mit verschiedenen musikalischen Angeboten erreichen, unterstützen und fördern.

IMG_2301

Der interkulturelle Verein IKUMU aus Heidelberg hat dieses Jahr im Rahmen des Aktionsprogramms von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung „Aufholen nach Corona“, einen Antrag für das Förderprogramm „AUF!leben“ vom Bundesministerium für Familie gestellt. Der Antrag wurde positiv beschieden und die vielfältigen Angebote in „Bridges“ konnten von März bis August 2022 stattfinden.

Professionell qualifizierte, beruflich erfahrene, kultursensible und traumasensible Musikpädagogen*innen, Musiktherapeuten*innen und Musiker*innen bilden das multiprofessionelle Team. Dabei sind: Jutta Glaser, Cordula Reiner-Wormit, Samuel Gracida, Sergio Rojas, Zelia Fonseca, Elisa Herbig, Noemi Hohberger, Oliver Kuka, & Diane J. Pitzer.

Ein Film über die Arbeit im Rahmen des Bridges Projektes.

Welche Elemente beinhaltet Bridges?

Spielraum Musik – ein Stück Heimat

Das niederschwellige Angebot „Spielraum Musik“ lädt Kinder und Jugendliche vor Ort zu einer offenen, aber verlässlich wöchentlich stattfindenden Musikgruppe ein. Gemeinsames Singen und Musizieren in der Gruppe stärkt das Gemeinschaftsgefühl, das seelische Wohlbefinden, das soziale Miteinander und den Respekt untereinander. Es mobilisiert die seelische Widerstandsfähigkeit (->Resilienz), um mit Schwierigem immer wieder einen guten, gesunden, eigenmächtigen Weg zu finden (-> Empowerment).

IMG_2315
IMG_2303

Einzelunterricht

Ein Musikinstrument zu lernen unterstützt das Selbstwertgefühl und die Möglichkeit, die eigenen Gefühle auszudrücken. Das Erleben von Selbstwirksamkeit und Können steigert eine positive Anstrengungsbereitschaft, das Selbstbewusstsein und die Erfahrung, etwas erreichen und stolz auf sich sein zu können.

Die Mitarbeiter werden durch Fortbildungen speziell für dieses interdisziplinäre Projekt geschult und erhalten zur Qualitätssicherung regelmäßige Supervision.

Bandprojekt

Unser Bandprojekt ermöglicht es den Kindern, insbesondere denjenigen, die Unterricht nehmen, zusammenzukommen und auf ein gemeinsames Ziel hinzuarbeiten, sei es, einen Song zu spielen, einen Song zu schreiben oder ein Konzert zu organisieren.

IMG_2302
IMG_2312

Interkulturelle Konzerte

Interkulturelle Konzerte mit professionellen, international bekannten Musiker*innen haben in Flüchtlingsunterkünften in Heidelberg und Umgebung stattgefunden. Künftige Konzerte werden mehr Musiker*innen und die lokale Gemeinschaft zusammenbringen, um Integration, Verständnis und Freude zu fördern.

de_DEDeutsch